JKC HIP-HOP STAGE
21.30 – 22.30 Uhr
Goldroger
Wenn man seinen Sound nicht irgendeinem bestehenden Genre unterordnen möchte macht man es am Besten wie Goldrodger. Der gebürtig aus Dortmund stammende Hip-Hop-Musiker rappt variantenreich, bleibt dabei aber politisch klar und zeigt einen Mittelfinger gegen alle Aluhüte und Freiwildfans. 2016 trat er beim Juicy Beats auf und veröffentlichte sein zweites Album „Avrakadavre“, mit dem er 2017 durch Deutschland tourte. Dank seiner Experimentierfreudigkeit überrascht der „King of Kraut-Rap“ seine Fans immer wieder aufs Neue mit seiner Musik.
20.00 – 21.00 Uhr
Schulter139
Schulter139 kombiniert mit seinem Producer CHRS düstere 90s-Samples à la Mobb Deep und dreckige 808s aus den Südstaaten. Dazu kommt Battlerap mit ordentlich Humor und Texte, die für Anti-Sightseeing in Dortmund taugen, aber trotzdem Relevanz über die Grenzen der Stadt entwickeln. Oder in den Worten eines YouTube-Kommentars unter dem Video zu „Geht Schon“: „schon geil wenn man mit der üblichen cringe Erwartung drauf klickt und nach 2 Zeilen der Kopf nickt.“
19.40 – 20.00 Uhr
Nickz139
Nickz macht Dortmunder Rap mit zeitgenössischer Newschool-Perspektive. Sein Sound zeichnet sich durch eine Kombination von melodiösen Hooklines und technischen Rapskills aus. Der Anfangzwanziger rappt seit 2013. Geboren und aufgewachsen in 44139 repräsentiert Nickz mit einem geerdeten Lokalpatriotismus in seinen Songs stets das eigene Viertel und Umfeld und gibt Einblicke in den Corner-Lifestyle seines Crew-Mikrokosmos zwischen Hohe Straße und Westpark.
18.45 – 19.20 Uhr
Timmy the Kid
Timmy the Kid vereint Rap und Gesang mit seiner Gabe leichtfüßig auf atmosphärischen Beats zu flowen und kreiert folglich ein einzigartiges, zeitgenössisches Soundbild. Die Position als vielversprechenden Newcomer hat der Dortmunder sich besonders durch seine konzeptionellen, aber dennoch hitverdächtigen Singles gesichert. Sein zweites Album „Blunts n‘ Roses“ soll noch diesen Sommer erscheinen.
17.45 – 18.30 Uhr
Green Ghetto
Justice, Philly Freq & Def Jazz repräsentieren Green Ghetto! Egal ob auf Roughe BoomBap Banger oder auf Softe Tunes, Defender & Justice erschaffen ihren eigenen Oldschool Vibe mit vielfältigen Flows und expressiven Bars, Straight aus Körnefornia!
16.50 – 17.35 Uhr
Stevo159
Irgendwo zwischen zerschnittenen, teils ausgelutschten 60er Jahre Soulsamples und – 808 sei Dank – tief wabernden Basslines, findet Stevo159 immer wieder genug Platz, um seine Texte in den Äther zu senden. Mit dem Mikro in der Hand und MPC unterm Arm werden, neben Instrumentals aus seinem neusten Beatalbum „A.Y.M.M. 3“, auch unveröffentlichte Songs vom nächsten Soloalbum zu hören sein.
16.00 – 16.30 Uhr
Gregg
Der 26 Jährige ist ein echter Dortmunder Junge. Er macht bereits seit 14 Jahren Musik und hat sich seitdem immer mehr seinen Weg in die Rap und Hip Hop Musikszene gebahnt. Aktuell arbeitet er zusammen mit seinem Rapkollegen Referee an seiner neuen EP „W.T.F.“, die in Kürze über ihre Gruppe „F.U.K.“ released werden soll. Ein besonderer Fokus liegt bei seiner Musik auf den satirischen Texten. Gerade in seinen Musikvideos wie das zu „Chewbacca“ lässt sich Greggs humoristische Seite erkennen, die ihn von Grund auf sympathisch macht.
14.00 – 16.00 Uhr
DJ Marshall Artz
Dortmunder DJ Marshall Artz steht stadtweit bekannt seit über 10 Jahren als Garant für echten Hip Hop und Rap Sound und beweist durch volle Tanzflächen sein Gespür für das, was die feiernde Meute gerade braucht. Er legte bereits im Tanzcafé Oma Doris sowie bei dem diesjährigen Stadtfest „DortBUNT!“ auf, wo er unter dem Motto „Stadtgarten Elektronisch“ mitreißende Beats und Hip Hop von den 90s bis jetzt auf die Plattenteller brachte.
JKC HIP-HOP STAGE
21.30 – 22.30 Uhr
Wenn man seinen Sound nicht irgendeinem bestehenden Genre unterordnen möchte macht man es am Besten wie Goldrodger. Der gebürtig aus Dortmund stammende Hip-Hop-Musiker rappt variantenreich, bleibt dabei aber politisch klar und zeigt einen Mittelfinger gegen alle Aluhüte und Freiwildfans. 2016 trat er beim Juicy Beats auf und veröffentlichte sein zweites Album „Avrakadavre“, mit dem er 2017 durch Deutschland tourte. Dank seiner Experimentierfreudigkeit überrascht der „King of Kraut-Rap“ seine Fans immer wieder aufs Neue mit seiner Musik.
20.00 – 21.00 Uhr
Schulter139 kombiniert mit seinem Producer CHRS düstere 90s-Samples à la Mobb Deep und dreckige 808s aus den Südstaaten. Dazu kommt Battlerap mit ordentlich Humor und Texte, die für Anti-Sightseeing in Dortmund taugen, aber trotzdem Relevanz über die Grenzen der Stadt entwickeln. Oder in den Worten eines YouTube-Kommentars unter dem Video zu „Geht Schon“: „schon geil wenn man mit der üblichen cringe Erwartung drauf klickt und nach 2 Zeilen der Kopf nickt.“
19.40 – 20.00 Uhr
Nickz macht Dortmunder Rap mit zeitgenössischer Newschool-Perspektive. Sein Sound zeichnet sich durch eine Kombination von melodiösen Hooklines und technischen Rapskills aus. Der Anfangzwanziger rappt seit 2013. Geboren und aufgewachsen in 44139 repräsentiert Nickz mit einem geerdeten Lokalpatriotismus in seinen Songs stets das eigene Viertel und Umfeld und gibt Einblicke in den Corner-Lifestyle seines Crew-Mikrokosmos zwischen Hohe Straße und Westpark.
18.45 – 19.20 Uhr
Timmy the Kid vereint Rap und Gesang mit seiner Gabe leichtfüßig auf atmosphärischen Beats zu flowen und kreiert folglich ein einzigartiges, zeitgenössisches Soundbild. Die Position als vielversprechenden Newcomer hat der Dortmunder sich besonders durch seine konzeptionellen, aber dennoch hitverdächtigen Singles gesichert. Sein zweites Album „Blunts n‘ Roses“ soll noch diesen Sommer erscheinen.
17.45 – 18.30 Uhr
Justice, Philly Freq & Def Jazz repräsentieren Green Ghetto!Egal ob auf Roughe BoomBap Banger oder auf Softe Tunes, Defender & Justice erschaffen ihren eigenen Oldschool Vibe mit vielfältigen Flows und expressiven Bars, Straight aus Körnefornia!
16.50 – 17.45 Uhr
Irgendwo zwischen zerschnittenen, teils ausgelutschten 60er Jahre Soulsamples und – 808 sei Dank – tief wabernden Basslines, findet Stevo159 immer wieder genug Platz, um seine Texte in den Äther zu senden. Mit dem Mikro in der Hand und MPC unterm Arm werden, neben Instrumentals aus seinem neusten Beatalbum „A.Y.M.M. 3“, auch unveröffentlichte Songs vom nächsten Soloalbum zu hören sein.
16.00 – 16.30 Uhr
Der 26 Jährige ist ein echter Dortmunder Junge. Er macht bereits seit 14 Jahren Musik und hat sich seitdem immer mehr seinen Weg in die Rap und Hip Hop Musikszene gebahnt. Aktuell arbeitet er zusammen mit seinem Rapkollegen Referee an seiner neuen EP „W.T.F.“, die in Kürze über ihre Gruppe „F.U.K.“ released werden soll. Ein besonderer Fokus liegt bei seiner Musik auf den satirischen Texten. Gerade in seinen Musikvideos wie das zu „Chewbacca“ lässt sich Greggs humoristische Seite erkennen, die ihn von Grund auf sympathisch macht.
14.00 – 16.00 Uhr
Dortmunder DJ Marshall Artz steht stadtweit bekannt seit über 10 Jahren als Garant für echten Hip Hop und Rap Sound und beweist durch volle Tanzflächen sein Gespür für das, was die feiernde Meute gerade braucht. Er legte bereits im Tanzcafé Oma Doris sowie bei dem diesjährigen Stadtfest „DortBUNT!“ auf, wo er unter dem Motto „Stadtgarten Elektronisch“ mitreißende Beats und Hip Hop von den 90s bis jetzt auf die Plattenteller brachte.