SPORT
Dortmunder Musikimbiss Breakdance Area mit der Masterplan Crew
Seinen Ursprung hat dieser Tanzstil auf den Straßen Manhattens und New Yorks, heute ist Breakdance eine weltweit anerkannte Tanzform. Die Masterplan Crew aus Dortmund tanzt diese Stilrichtung seit 2007 und hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Beim Urbanculturefest geben sie eine Einführung in die ersten Schritte. Für den passenden Sound sorgt der Dortmunder Musikimbiss. Auflegen wird dort DJ Funkwyld.
Parkours mit der Crew von Symphony of Movements
Parkour ist eine Mischung aus Kraft, Akrobatik, Ausdauer, Action und Kreativität. Es werden auf elegante und effiziente Weise Mauern und Hindernisse überwunden, an Stangen geschwungen, sich abgerollt und von einem Hindernis zum nächsten gesprungen. Ursprünglich war der Sport dazu gedacht, sich im verwinkelten Großstadtdschungel fortzubewegen. Die verschiedenen Bewegungsabläufe lassen keine Langeweile aufkommen!
Skatecontest
Die Skateboardintiative Dortmund baut eine Mini-Rampe auf und veranstaltet dort einen Skatecontest. Hier können erfahrene Skater ihr Können unter Beweis stellen und ihre besten Tricks präsentieren. Daneben können sich aber auch Anfänger ausprobieren und die Rampe nach Lust und Laune abfahren.
Als Preis gibt es für den/die Gewinner/in sind 2 VIP Karten fürs Juicy Beats Festival!
Spikeball
Der US-Trendsport ist an das klassische Volleyball angelehnt. Gespielt wird zu zweit oder in Gruppen und mit einem Ball. Allerdings ist es nicht das Ziel, diesen über ein Netz zu spielen, sondern ihn auf ein kleines Trampolin zu schmettern. Nach etwas anfänglicher Übung kann das Spiel richtig Fahrt aufnehmen und sorgt für großen Spaß.
Aktionen mit der Sportjungend Dortmund
Die Sportaktion Dortmund bietet viel Aktion für große und kleine Besucher. Beim Urbanculturefst wird es dieses Jahr u. a. einige Slacklines sowie Leitergolf, Fußball-Darts und viele weitere Sportangebote zum Mitmachen geben.
American Football
Mittlerweile ist die Trendsportart aus Amerika auch hierzulande sehr beliebt. Die Jungs von den Dortmunder Giants freuen sich darauf, interessierten Besuchern ihr Leidenschaft etwas näher zu bringen. Zusätzlich stellen die Dortmunder Wanderers einen Schlagkäfig und einen Wurftunnel bereit. Hier erhält man einen guten Einblick ins ebenfalls aus Amerika stammende Baseball und kann sich selbst an der Sportart versuchen.
Dortmunder Wanderers Baseball
Begleitet von vier Spielern der deutschen Baseball Bundesliga könnt ihr euch in einem Wurftunnel und einem Schlagkäfig im US-Volkssport üben.
SPORT
Dortmunder Musikimbiss Breakdance Area mit der Masterplan Crew
Seinen Ursprung hat dieser Tanzstil auf den Straßen Manhattens und New Yorks, heute ist Breakdance eine weltweit anerkannte Tanzform. Die Masterplan Crew aus Dortmund tanzt diese Stilrichtung seit 2007 und hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Beim Urbanculturefest geben sie eine Einführung in die ersten Schritte. Für den passenden Sound sorgt der Dortmunder Musikimbiss. Auflegen wird dort DJ Funkwyld.
Parkours mit der Crew von Symphony of Movements
Parkour ist eine Mischung aus Kraft, Akrobatik, Ausdauer, Action und Kreativität. Es werden auf elegante und effiziente Weise Mauern und Hindernisse überwunden, an Stangen geschwungen, sich abgerollt und von einem Hindernis zum nächsten gesprungen. Ursprünglich war der Sport dazu gedacht, sich im verwinkelten Großstadtdschungel fortzubewegen. Die verschiedenen Bewegungsabläufe lassen keine Langeweile aufkommen!
Skatecontest
Die Skateboardintiative Dortmund baut eine Mini-Rampe auf und veranstaltet dort einen Skatecontest. Hier können erfahrene Skater ihr Können unter Beweis stellen und ihre besten Tricks präsentieren. Daneben können sich aber auch Anfänger ausprobieren und die Rampe nach Lust und Laune abfahren.
Als Preis gibt es für den/die Gewinner/in sind 2 VIP Karten fürs Juicy Beats Festival!
Der US-Trendsport ist an das klassische Volleyball angelehnt. Gespielt wird zu zweit oder in Gruppen und mit einem Ball. Allerdings ist es nicht das Ziel, diesen über ein Netz zu spielen, sondern ihn auf ein kleines Trampolin zu schmettern. Nach etwas anfänglicher Übung kann das Spiel richtig Fahrt aufnehmen und sorgt für großen Spaß.
Essentiell beim Slacklinen ist ein gewisser Durchhang des Bandes, auf dem balanciert wird. Dies verlangt ein ständiges Ausgleichen der eigenen Körperbewegung und sorgt für ganz neue Herausforderungen. Die ersten Versuche kosten vielleicht noch etwas Überwindung, aber mit ein bisschen Übung erzielt man schnell die ersten Erfolge. Bereitgestellt werden die Slcklines vom Büro für Kinder- und Jugendinteressen. Daneben gibt es noch weitere diverse Sportangebote zum Mitmachen.
Mittlerweile ist die Trendsportart aus Amerika auch hierzulande sehr beliebt. Die Jungs von den Dortmunder Giants freuen sich darauf, interessierten Besuchern ihr Leidenschaft etwas näher zu bringen. Zusätzlich stellen die Dortmunder Wanderers einen Schlagkäfig und einen Wurftunnel bereit. Hier erhält man einen guten Einblick ins ebenfalls aus Amerika stammende Baseball und kann sich selbst an der Sportart versuchen.
Begleitet von vier Spielern der deutschen Baseball Bundesliga könnt ihr euch in einem Wurftunnel und einem Schlagkäfig im US-Volkssport üben.